Spielinfos
TuSpo Richrath
:
Wuppertaler SV
Liga: Niederrheinliga
Anstoss: Sa - 29.10. 15:00 Uhr
Spieltag: 6. Spieltag
Ergebnis: 1 : 2
Bildergalerie: Hier klicken
Knapper Erfolg in Richrath
30.10.2016
Junioren kompakt: WSV-C-Jugend verteidigt die Tabellenführung
Auch die Cronenberger C-Junioren lassen aufhorchen. B-Junioren des WSV enttäuschen.
B-Junioren-Niederrheinliga: SC Kapellen-Erft – WSV 2:2 (1:1).
Nach dem Unentschieden hat der WSV den Kontakt zur Tabellenspitze verloren. Dennoch hat die U17 Moral bewiesen und zweimal einen Rückstand egalisiert. Nach der frühen Führung der Gastgeber (3.) erzielte Dacain Baraza (14.) das 1:1. Den neuerlichen Rückstand korrigierte Marvin Blume (72.). WSV-Trainer Axel Kilz war unzufrieden. „Wir haben viel zu wenig aus unseren Möglichkeiten gemacht. Das darf uns nicht noch einmal passieren.“
WSV: Zecevic, Osygus, Husidic, Haldenwang, Baraza, Blume, Knop (50. Tasdemir), Osenberg, Sola (38. Cirillo), Jesic, Belzer (28. Meier).
C-Junioren-Niederrheinliga
TuSpo Richrath – WSV 1:2 (0:1). Mit dem 2:1 in Richrath verteidigte der WSV die Tabellenführung. Bojan Blazic (3.) sorgte für die frühe Führung. Emre Baldan (46.) erzielte den zweiten Wuppertaler Treffer. Richrath gelang in der Nachspielzeit die Ergebniskorrektur. WSV-Trainer Fabian Springob ärgerte sich über den späten Gegentreffer.
WSV: Lenz, Bouaasria (48. Poccia), Alhanoglu, Stratmann (21. Baldan), Trust, Blazic, Jorch (54. Yedek), Akritidis, Santowski, Benz (44. Dornes), Bloy
Cronenberger SC – 1. FC Mönchengladbach 0:0. Der CSC holte mit dem torlosen Unentschieden einen nicht einkalkulierten Punkt gegen das Topteam aus Mönchengladbach. Eine gute kämpferische Leistung war dafür ausschlaggebend. Zum Schluss war auch noch der Sieg möglich, nachdem der Gladbacher Keeper außerhalb des Strafraums den Ball mit der Hand klärte und Rot sah. „Trotz zehnminütiger Überzahl sind wir mit dem Punkt zufrieden“, so Cronenbergs Trainer Thomas Milsch.
Cronenberger SC: Golonka, Boulgani (53. Dhima), Bach (21. Mohamed), Akramyar, Bouzraa, Kailli, Wittmer, Akhan, Vidic (40. Milde), Derkum, Pusic.
VfB Hilden – SV Bayer Wuppertal 4:1 (2.1). Keine Chance hatte der SV Bayer in Hilden. Trainer Zeki Demiray musste sein Team umbauen, da kurzfristig zwei Stammspieler ausfielen. Nach dem 0:2-Rückstand gelang Seyhan Seref der Anschlusstreffer (34.). Nach dem Wechsel kassierten die Wuppertaler noch zwei Gegegentreffer.
SV Bayer: Ural, Merino, Köseoglu, Randan, Aktas (49. Pehlivan), Yawi (50. Diankanu), Röntgen (62. Boustta), Polaz, Seref, Ali, Kowalski.